Vortrag „Wie ist das wenn ich sterbe?“

Menschen mit (kognitiven) Behinderungen bis ans Lebensende Begleiten.

Jeder zweite gibt in Deutschland an, dass er/sie Zuhause versterben möchte (Umfrage DHPV 2022). Der Vortrag von Frau Tonzer verdeutlicht, wie wichtig es ist, sich bewusst zu machen, dass Menschen mit Behinderungen auch in ihrem Zuhause sterben wollen. Die Lebenswelt der meisten Menschen mit Behinderungen findet innerhalb verschiedener Einrichtungen statt.

Hier leben Sie viele Jahre in einem stabilen Netzwerk. Und genau hier, in ihrem sicheren, bekannten Umfeld wollen wir aktiv eine Stütze sein, so dass Sterben vor Ort möglich gemacht werden kann.

Wie Frau Tonzer vermittelt, ist es sowohl Auftrag der Behindertenhilfe als auch der Hospiz- und Palliativarbeit die Menschen mit Behinderungen nach ihren Wünschen und individuellen Bedürfnissen würdevoll im Sterben zu begleiten.

Wir Danken Frau Tonzer für diesen eindrücklichen und lebendigen Vortrag und Freuen uns auf eine gute Begegnung und Zusammenarbeit mit der Behindertenhilfe.

Link zum Buch von Frau Tonzer über das Trauern in Einfacher Sprache…