Trauen Sie sich uns anzusprechen. Wir kommen zu Ihnen nach Hause und beraten Sie in allen Angelegenheiten rund um das Thema Sterben, Tod und Trauer. Unsere Hilfe ist unverbindlich, kostenlos und würdevoll. Im Gespräch schauen wir gemeinsam, was Sie in Ihrer Situation brauchen und sich wünschen. Wir bieten palliativpflegerische und psychosoziale Unterstützung, wenn nötig organisieren wir weitere Hilfen und arbeiten mit bereits bestehenden Hilfen eng zusammen.
Eine hospizliche Begleitung kann von einem Jahr bis zu einem Tag gehen, dies liegt in Ihrer Hand. Wir begleiten Zuhause, im Pflegeheim und im Krankenhaus.
Für unsere Arbeit ist es wichtig, den Menschen frühzeitig und vollumfänglich kennenlernen zu dürfen. Denn nur so können unsere HospizbegleiterInnen eine gute Bindung zum Sterbenden und Ihnen als Angehörige aufbauen. Dies ist der Grundstein, um Vertrauen zu schaffen, Sicherheit zu vermitteln und dabei Ängste abbauen zu können.
Unsere erfahrenen und qualifizierten HospizbegleiterInnen schenken Ihnen ihr Wissen und ihre Zeit, um Sie am Lebensende bestmöglich zu unterstützen. Sie sind bei regelmäßigen Besuchen für die kranken Menschen da, sprechen oder schweigen mit ihnen – je nach dem, was ihnen gut tut und was möglich ist. Ziel ist, dass der sterbende Mensch bis zuletzt Würde und Lebensfreude erfahren kann.
Ihr Koordinatoren Team