Besuch von der Firma Wachswerk

Auf der Messe „Leben und Tod“ in Freiburg haben wir eine nette Begegnung mit der Firma Wachswerk. Sie stellen Wachsplatten mit Ätherischen ölen her, die jedermann zuhause in einfacher Weise anwenden kann.

Dieses Konzept hat unser Interesse geweckt und kurzerhand haben wir beschlossen, Sie zu uns einzuladen. So haben unsere Ehrenamtlichen die Möglichkeit erhalten sich damit vertraut zu machen können.

Ab sofort wird jede Hospiztasche mit einer Wachsplatte ausgestattet sein, sodass wir sie im Einsatz vorstellen und anwenden können.

Hier geht´s zur Firma Wachswerk  |  Hier geht´s zur Messe „Leben und Tod“

 

 

 

 

 

 

Beauftragung neuer HospizbegleiterInnen

Am Samstag, den 8. Juni haben 9 Frauen und Männer ihren Vorbereitungskurs vollendet und wurden als frisch gebackene HospizbegleiterInnen feierlich für ihren Dienst beauftragt.

Die Begleitung von kranken und sterbenden Menschen sowie ihren An- und Zugehörigen ist ein anspruchsvolles Ehrenamt, das ein hohes Maß an Reflexionsbereitschaft, Sensibilität und Empathie sowie viel eigene innere Kraft voraussetzt. Der Vorbereitungskurs zielt daher darauf ab, die HospizbegleiterInnen umfassend auf diese besondere Aufgabe vorzubereiten.

Dies geschieht unter anderem durch die Auseinandersetzung mit der eigenen Biographie und Sterblichkeit, durch das Absolvieren eines Praktikums in einem Hospiz oder auf einer Palliativstation sowie durch die Vermittlung umfangreicher Informationen rund um die Themen Tod und Trauer. Die KursteilnehmerInnen hatten im Laufe zahlreicher Treffen über einen Zeitraum von zehn Monaten Gelegenheit, ihren eigenen Umgang mit Tod und Trauer zu reflektieren, erste praktische Erfahrungen auf diesem Gebiet zu sammeln, sich fundiertes Wissen anzueignen und eine hospizliche Haltung zu entwickeln.

Wir danken allen für ihre Bereitschaft, sich in unserem Dienst zu engagieren und heißen sie ganz herzlich willkommen.